ICAS Sanactive
Mitarbeiterberatung für das Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen arbeiten derzeit 5,6 Millionen Menschen. Damit ist heute etwa jeder achte Erwerbstätige in dieser Branche tätig.
Krankenhäuser und Kliniken werden nach Einschätzung von Fachleuten künftig durch viele aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen erheblich beeinflusst. Zum Beispiel durch demografische oder andere Trends wie Ausweitung von Arbeitszeiten und Verantwortung, Arbeitsverdichtung, zunehmende Gewalt, sprachliche und interkulturelle Anforderungen und weiteren Umständen. Daneben spielen auch „klassische“ Themen wie lange und einseitige Muskel-Skelett-Beanspruchungen weiterhin eine wichtige Rolle.
Neben den körperlichen Anforderungen – etwa das lange Stehen, das Heben und Tragen schwerer Lasten oder die Arbeit in Zwangshaltungen – sind vor allem die psychischen Arbeitsanforderungen in den Krankenhäusern fast durchweg erhöht. Besonders betroffen sind Gesundheits- und Krankenpfleger, welche häufig unter starkem Termin- und Leistungsdruck arbeiten müssen. Zudem werden sie bei ihren Arbeitsabläufen oft gestört oder unterbrochen, bzw. sie müssen verschiedene Arbeiten gleichzeitig betreuen.
Chronischer Stress, verbunden mit mangelnden Erholungsphasen, kann die Entwicklung von psychischen Erkrankungen begünstigen.
Dass die Branche vor Herausforderungen steht, zeigt nicht zuletzt der hohe Krankenstand der Beschäftigten. Der stetige Anstieg des Krankenstandes hängt in erster Linie mit den seit Jahren ansteigenden psychischen Erkrankungen zusammen. Der Anteil an Arbeitsunfähigkeitstagen stieg in dieser Diagnosegruppe von 11,8 Prozent im Jahr 2006 auf 16,8 Prozent im Jahr 2018.
Die externe Mitarbeiterberatung ICAS Sanactive ist die wirksamste und umfassendste Lösung, um stressbedingte Gesundheitsrisiken und Leistungsverluste zu vermindern bzw. die Leistungsfähigkeit und Gesundheit schnell wiederherzustellen.
Sie bietet eine kostenlose, unabhängige und leicht zugängliche professionelle Sofortunterstützung an, die die Mitarbeiter befähigt, sich selbständig und frühzeitig zu entlasten und die eigene Resilienz zu stärken – anonym und angstfrei. Dies ist der positive Empowerment-Effekt von ICAS Sanactive.
Einschätzung der Leistungsfähigkeit VOR persönlichen Beratungssitzungen
Einschätzung der Leistungsfähigkeit NACH Abschluss der persönlichen Beratung
Arbeitsfähig
Leicht beeinträchtigt
Mittelschwer beeinträchtigt
Schwer beeinträchtigt
Krankgeschrieben
Beratung und Unterstützung per Telefon für emotionale und psychologische Anliegen. Sie erreichen uns über die kostenlose Nummer 7 x 24 Std. an 365 Tagen im Jahr.
Über unsere geschützten Chaträume ist der Zugang zur Beratung einfach und anonym auch via Live Chat möglich.
Falls sinnvoll und gewünscht organisieren wir innerhalb von 2 – 3 Arbeitstagen ein persönliches Gespräch bei einem Psychotherapeuten in der Nähe des Arbeitsortes (Kurzzeit-Therapie/ Abklärung bis max. 8 Sitzungen).
Beratung und Unterstützung in Führungs-, Management- und Personalfragen, z. B. bei Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Führungsaufgaben und gesundheitsorientiertem Führen, bei Fragen zur Mitarbeiterführung oder Konfliktbewältigung
Wir begleiten und unterstützen Ihre Organisation in schwierigen Zeiten (Arbeitsunfall, plötzlicher Tod oder schwere Krankheit, sexuelle Belästigung, Arbeitsplatzverlust usw.) durch konkrete, schnelle und angemessene Maßnahmen.
Stärken Sie die Eigenverantwortung und mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unseren Kursen zu ausgewählten Themen.